Workshop mit Eran Har Even 30.04. - 01.05.2022
Folgende Themen möchte Eren mit uns erarbeiten:
Der Erste Teil des WS widmet sich den “Practice Routines“
- Warm-ups: Übungen zum richtigen Aufwärmen der rechten u. linken Hand
- Getting into it: Das Spielen zu Aufnahmen unserer Vorbilder um daraus das eigene Spiel weiterzuentwickeln
- Linking: Konzepte zur Umsetzung von Jazztheorie in der Spielpraxis
- Praticing common Progressions: Wir lernen bzw. erweitern unseren Fundus an Akkord-Kadenzen wie beispielsweise 2-5-1 oder 6-2-5-1 usw.
- Special Techniques: Eren möchte uns Möglichkeiten aufzeigen, um die üblichen Sounds/Textures der Gitarre zu erweitern. Dazu gehört für Eren die Anwendung von Techniken, die bei Jazzgitarristen unüblich sind z. B. Tapping.
Der Zweite Teil des Workshops widmet sich dem Thema „Improvisation“
- Entwickeln von Motiven
- Akkord/Skalen Theorie
- Superimposing: Konzepte um über Akkorde/Akkordkadenzen anderes als Diatonisch zu Improvisieren. Beispiel hierfür sind z.B die “Coltrane changes“ über eine 2-5-1 Verbindung gespielt.
- Solo Guitar-Tool Box
Alle Konzepte sollen an Standards erlernt werden, die der Worshopteilnehmer selbst aussucht und zum WS mitbringt.
Der Workshop findet unter der 2-G-Plus-Regel statt, aber nur bei ausreichender Anzahl von Anmeldungen!